Lange ist es her, unser letzter Kaffee aus Ecuador. Mit dem neuen Biokaffee Loja haben wir jetzt wieder Bohnen aus der südamerikanischen Republik an der Pazifikküste. Sein Name trägt er vom Kaffeeanbaugebiet süd-östlich der Anden. Hier wird der Loja in Bio-Qualität angebaut. Das bedeutet unter anderem, dass durch die passende Auswahl der Varietät weniger gedüngt werden muss. Wird gedüngt, geschieht das mit natürlichem Kompost, welcher vor Ort produziert wird. Da der hochwertige Rohkaffee, wie alle unsere Kaffees einen vergleichsweise hohen Einkaufspreis hat, kann den Kaffeebauern ein finanzieller Mehrwert geboten werden.
Wir freuen uns, dass sich der Loja neben unseren Copper Blend in unser Bioregal einreiht. Geschmacklich finden wir beim Loja Noten von Waldhonig und Malz. Fruchtige Noten finden wir hier eher weniger. Der Kaffee ist, typisch seiner gewaschenen Aufbereitungsart besonders klar. Wir freuen uns, wenn Dir unser zweiter Biokaffee schmeckt.
Wie Dir bestimmt bereits aufgefallen ist, findest du auf unseren Kaffees die Stichworte natural, anaerob oder auch gewaschen. Was bedeutet diese Info überhaupt? Eine Rohkaffeebohne kann nicht einfach so geerntet werden – was tatsächlich geerntet wird, ist die Kaffeekirsche.