Inkl. MwSt. zzgl. Versand (Standardversand 4,90€, kostenlos ab 35€ innerhalb DE)
Lieferzeit innerhalb DE: 3-5 Tage
Wir versenden unseren Specialty Coffee gerne als ganze Bohne. Solltest Du den Kaffee gemahlen benötigen, wähle bitte den entsprechenden Mahlgrad (Filter, Aeropress, French Press, Siebträger, Herdkanne) aus. Falls Dein gewünschter Mahlgrad nicht angezeigt werden sollte, schreibe uns gerne einen Kommentar.
Ernte: 04.-07. 2022
Wir freuen uns jedes Jahr sehr auf unsere gewaschenen Kaffees aus Burundi, besonders wenn sie von solch toller Qualität sind wie die Kaffees des Long Miles Projects. So ist auch der Musumba ein sehr klarer Kaffee mit schönen fruchtigen Noten und einer toll eingebetteten Säure, den wir nun schon zum zweiten Mal in Folge präsentieren. Besonders geeignet ist dieser Kaffee für Fans eher fruchtiger Kaffees. Wie andere Kaffees aus Burundi ist er trotz der Spitzigkeit aber gut einzustellen und leicht zu brühen.
Die Kaffeekirschen des Musumba Hills werden auf der Bukeye Washing Station aufbereitet.
Bei der Ankunft werden die Kaffeekirschen von Hand nach ihrem Reifegrad sortiert, anschließend entpulpt und einem einzigen Fermentationsprozess unterzogen. Die Mucilage verbleibt während der trockenen Fermentation an den Kaffeebohnen und wird darauf folgend in frischem Wasser abgespült bevor die Bohnen nach Dichte sortiert und weitere vier bis sechs Stunden im letzten Waschtank verbringen. Die Trocknung der Kaffeebohnen erfolgt zunächst für 6-48h auf überdachten Trockentischen und final für 16 - 20 Tage auf afrikanischen Hochtischen (je nach Witterung), bis der gewünschte Feuchtigkeitsgehalt von 10,5 % erreicht ist.
Photo by Long Miles Coffee
Bereits seit einigen Jahren arbeiten wir mit dem Long Miles Coffee Project aus Burundi zusammen. Seit 2011 hat es sich das Projekt zur Aufgabe gemacht erstklassigen Kaffee zu produzieren und gleichzeitig lokalen Farmer*innen neue wirtschaftliche Möglichkeiten zu bieten.
Wie bei Kaffees des Long Miles Coffee Projects üblich stammen die Kirschen für ein Lot eines Kaffees von einem bestimmten Hügel im Umkreis der mittlerweile 3 Washing Stations des Projekts.
Der Musumba stammt von den Farmer*innen des Musumba Hügels. Insgesamt bewirtschaften 245 Farmer*innen mit durchschnittlich 100 Kaffeebäumen den Hügel.
Trotz näher gelegener Washing Stations im Umland bringen die Farmer*innen des Musumba Hügels ihre geernteten Kaffeekirschen zur Aufbereitung zur Bukeye Washing Station des Long Miles Coffee Projects. Neben der fairen Bezahlung für ihre Kaffeekirschen werden die Farmer*innen durch das Projekt noch weiter unterstützt. Dazu hat Long Miles das sog. Coffee-Scout-Programm eingeführt. Die Coffee Scouts sind meist junge Bewohner*innen der Region, die die Schnittstelle zwischen Long Miles und den Farmer*innen bilden. Gemeinsam mit Agronomen unterstützen sie die Farmer*innen bei der Pflege ihrer Kaffeebäume und der Verbesserung ihrer Qualität.
Alle unsere Kaffees sind bis zur Farm rückverfolgbar. Wir arbeiten ausschließlich mit Importeuren, die unsere Werte teilen. Nur ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Kaffee kommt uns in den Röster.
Unseren Kaffee kaufen wir immer saisonal ein. Unser Sortiment ändert sich mehrmals im Monat, um stets die frischesten Bohnen zu rösten. Jeder Kaffee soll die Besonderheit des jeweiligen Terroirs herausstellen.
Rösten ist ein Handwerk und so praktizieren wir es auch. Unser Röstteam um den Deutschen Röstmeister von 2018, Kilian Seger, investiert viel Zeit in die Profilentwicklung und Qualitätskontrolle.