Inkl. MwSt. zzgl. Versand (Standardversand 4,90€, kostenlos ab 35€ innerhalb DE)
Lieferzeit innerhalb DE: 3-5 Tage
Dieser Kaffee ist im September als Kaffee des Monats versandkostenfrei in unserem Kaffee-Abo erhätlich.
Wir versenden unseren Specialty Coffee gerne als ganze Bohne. Solltest Du den Kaffee gemahlen benötigen, wähle bitte den entsprechenden Mahlgrad (Filter, Aeropress, French Press, Siebträger, Herdkanne) aus. Falls Dein gewünschter Mahlgrad nicht angezeigt werden sollte, schreibe uns gerne einen Kommentar.
Ernte: 12.22-02.23
Gewaschene aufbereitete äthiopische Kaffees genießen den Ruf, den Goldstandard für Spezialitätenkaffee zu definieren. Ein charakteristisches, erhabenes und doch intensives Geschmacksprofil, getragen von edler, teeartiger Blumigkeit und knackig-fruchtiger Zitronensäure, vereint sich zu einer sehr eleganten Tasse Kaffee. Dieser Kaffee aus der Gedeo-Zone überzeugt uns auch im Vergleich mit einer ausgezeichneten Klarheit und Ausgewogenheit.
Die Chelbesa Washing Station wird vom äthiopischen Kaffeeproduktionsunternehmen SNAP geführt. Auf 2100 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, ist sie die wichtigste von zwei Stationen die das Unternehmen in der Gedeo Zone betreibt. Auf einer Fläche von 1240 Hektar kauft die Washing Station Kaffeekirschen von rund 615 lokalen Kaffeeproduzent*Innen, deren Farmen in der Regel 0,5 bis 2 Hektar groß sind und zwischen 1925 und 2110 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Durch die strategische Lage der Station ist die Lieferzeit für die geernteten Kaffeekirschen mit durchschnittlich weniger als 40 Minuten minimal. Der Station Manager Girum Assefa beaufsichtigt die Unternehmung und sorgt für eine effiziente Kaffeeverarbeitung.
Alle unsere Kaffees sind bis zur Farm rückverfolgbar. Wir arbeiten ausschließlich mit Importeuren, die unsere Werte teilen. Nur ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Kaffee kommt uns in den Röster.
Unseren Kaffee kaufen wir immer saisonal ein. Unser Sortiment ändert sich mehrmals im Monat, um stets die frischesten Bohnen zu rösten. Jeder Kaffee soll die Besonderheit des jeweiligen Terroirs herausstellen.
Rösten ist ein Handwerk und so praktizieren wir es auch. Unser Röstteam um den Deutschen Röstmeister von 2018, Kilian Seger, investiert viel Zeit in die Profilentwicklung und Qualitätskontrolle.