Ernte: 07.22
Unser Kaffee von Deiro Garcia ist ein Paradebeispiel für einen Pink Bourbon aus Kolumbien - eine seltene Varietät mit einer hohen Tassenqualität. Äußerlich lässt sich die Varietät leicht von anderen Varietäten unterscheiden, denn die Kaffeekirschen reifen rosa. Die Herkunft dieser besonderen Farbe ist nicht ganz klar - die weit verbreitete Annahme, es handle sich bei der Varietät um eine spontane Kreuzung zwischen Red und Yellow Bourbons, hält genetischen Prüfungen nicht stand, wissenschaftliche Erklärungsansätze halten viele weitere Varietäten für involviert. Sicher ist: die Kreuzung ist schwer zu züchten und aufrecht zu erhalten, da sie auf einer speziellen genetischen Kombination beruht. Die erfolgreiche Kultivierung belohnt dafür umso mehr mit einem besonderen, tropisch fruchtigen und leichten Tassenprofil, sowie einer höheren natürlichen Widerstandsfähigkeit gegenüber Anfälligkeiten der Kaffeepflanze, wie bspw. Kaffeerost. Wenn du dich für das gesellschaftliche Klima interessierst, in dem aufstrebende Kaffeefarmer in Kolumbien leben, schau doch mal in diesen Blog!
Der Kaffeefarmer Deiro Garcia, der diesem Kaffee seinen Namen gibt, zählt zu einer jungen Generation aufstrebender Farmer*innen, die mit innovativen Anbaumethoden und Aufbereitungsprozessen besondere Kaffees produzieren. Dazu zählt auch die Anwendung mikrobiologischer Einflüsse auf den Geschmack eines Kaffees. Diese Vorgehensweise übertragt Deiro auch auf die klassischen Aufbereitungsprozesse. Die gewaschene Aufbereitung unseres Kaffees hat er mit eigens entwickelten Bakterien und Hefekulturen verbessert, die bei der 24-stündigen Fermentation im Wasserbad zum Einsatz kommen. Und nun zum Elefanten im Raum: warum heißt seine Finca eigentlich „Lord Voldemort"? Die Antwort ist einfach. Deiro ist ein großer Harry Potter Fan und so hat er seine Farm kurzer Hand nach dem benannt, dessen Name nicht genannt werden darf. Der Insider-Name für diesen Kaffee ist somit auch klar: „Der Kaffee, dessen Name nicht genannt werden darf“. Mehr zu Kaffeeanbaugebieten in Kolumbien hier im Blog.