Versandkostenfrei in DE ab 39 € // neue Seminartermine jeden ersten Freitag im Monat!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Neu

Edwin Burbano - Kolumbien

Inkl. MwSt. zzgl. Versand (Standardversand 4,90€, kostenlos ab 39€ innerhalb DE)
Lieferzeit innerhalb DE: 3-5 Tage

Kaufoptionen
Lieferryhtmus

Röstgrad
  • Filterkaffee: Unsere hellste Röstung. Maximale Komplexität, keine Röstaromen. Ideal für alle Filterzubereitungen.
  • Heller Espresso: Fokus liegt auf Komplexität & Aroma. Lebendige Säure, wenig Röstaromen. Ideal für alle Espressozubereitungen.
  • Dunkler Espresso: Fokus liegt auf Balance & Körper. Wenig Säure, klassische Röstung. Ideal für alle Espressozubereitungen.
Mahlgrad

Wir versenden unseren Specialty Coffee gerne als ganze Bohne. Solltest Du den Kaffee gemahlen benötigen, wähle bitte den entsprechenden Mahlgrad (Filter, Aeropress, French Press, Siebträger, Herdkanne) aus. Falls Dein gewünschter Mahlgrad nicht angezeigt werden sollte, schreibe uns gerne einen Kommentar.

 

    • Geschmack: Aprikose, Weinbergpfirsich, Orangenblüte (Filter); Mandel, Orangenzeste, Weingummi (Espresso)
    • Prozess: Washed
    • Varietät: Tabi
    • Herkunft: San Augustin
    • Importeur: Semilla

    Ernte: 10.24-11.24

  • Dieser gewaschene Tabi von Edwin Burbano überzeugt mit floraler Komplexität, heller Säure und balancierter Süße. In der Filterzubereitung zeigt er sich duftig, leicht und klar – mit einer eleganten Textur und fruchtbetonten Noten. Als Espresso treten nussige Akzente und strukturierte Zitrusaromen hervor. Die Fermentation in luftdichten Säcken und die langsame Trocknung sorgen für ein präzises und lebendiges Geschmacksbild, das die sorgfältige Arbeit der Produzent:innen deutlich macht.

  • Die Farm San Isidro liegt auf 2.030 m in Los Robles, San Agustín – einer Region mit starker Kaffee-Community und großem Engagement für Qualität. Edwin Burbano und seine Geschwister bewirtschaften hier fünf Hektar Land, drei davon mit Tabi und Caturra bepflanzt. Über Jahre hinweg baute die Familie trotz schwieriger Umstände eine klare Vision auf: selbstbestimmte, hochwertige Produktion. Der Zugang zum Spezialitätenmarkt kam durch das Monkaaba-Projekt – ein regionales Netzwerk, das Produzent:innen aus Huila hilft, Know-how zu teilen, faire Preise zu erzielen und eigene Lots zu exportieren. Der Kontakt kam über Edwins Schwester Carolina zustande, deren Tabi-Parzelle bereits Erfolge feierte. Motiviert davon legte auch Edwin mit seiner Familie eine separate Partie an – es ist ihr zweites Mikro-Lot überhaupt und der erste Export nach Europa. Die gezielte Aufbereitung (80 Stunden Fermentation in luftdichten Säcken, langsame Trocknung über 20–25 Tage) unterstreicht das Streben nach Qualität. Der Kaffee zeigt ein klares, florales und strukturiertes Profil – mit feiner Säure, heller Süße und einer Textur, die sowohl in Filter als auch Espresso überzeugt. Er steht für eine junge Produzentengeneration, die neue Wege geht.


Coffee on a mission