Alle unsere Kaffees sind bis zur Farm rückverfolgbar. Wir arbeiten ausschließlich mit Importeuren, die unsere Werte teilen. Nur ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Kaffee kommt uns in den Röster.
Unseren Kaffee kaufen wir immer saisonal ein. Unser Sortiment ändert sich mehrmals im Monat, um stets die frischesten Bohnen zu rösten. Jeder Kaffee soll die Besonderheit des jeweiligen Terroirs herausstellen.
Rösten ist ein Handwerk und so praktizieren wir es auch. Unser Röstteam um den Deutschen Röstmeister von 2018, Kilian Seger, investiert viel Zeit in die Profilentwicklung und Qualitätskontrolle.
„Pushing towards a fair, friendly and sustainable hospitality and food industry.“
Wir sind eine junge Kaffeerösterei aus Frankfurt am Main, wo wir auch eigene Cafés betreiben. Angefangen mit dem Café am Campus, haben wir im Nordend begonnen selbst zu rösten und schließlich unser Café in der neuen Altstadt eröffnet. Geröstet wird seit 2019 auf dem neuen Giesen W30A Röster in Sachsenhausen, wo wir auch unseren beliebten Barista Kurs und weitere Kaffee Seminare durchführen. Online gibt es unser ganzes Sortiment an Röstungen, bestellbar als ganze Kaffeebohne oder gemahlen, natürlich passend für die bevorzugte Zubereitung. Außerdem bieten wir ausgewähltes Kaffee Zubehör & Equipment an, welches uns in Funktion und Design überzeugt hat. Gerne stehen wir mit unserer Fachkenntnis auch als professionelle Anbieter von Office & Gastronomie Kaffee zur Seite.
In Kenia beginnt die Geschichte des Kaffeeanbaus erst Ende des 19. Jahrhunderts. Eingeführt wurde die erste Kaffeepflanze wohl von den Briten während der britischen Besetzungszeit. Zunächst entstanden große Farmen rund um Nairobi, die ausschließlich von Briten betrieben wurden. Erst nach 1960, als Kenia wieder unabhängig wurde, fingen die Kenianer selbst an auf kleinen Farmen Kaffee anzubauen und entwickeln hier bis heute einen der feinsten und höchstqualitativen Kaffees der Welt.
Brasilien ist heute der größte Kaffeeproduzent und -exporteur weltweit. Nach Deutschland und den USA ist Brasilien selbst der stärkste Abnehmer für den im eigenen Land angebauten Kaffee. Der „Cafezinho“, übersetzt als „kleiner Kaffee“, ist ein starker, dunkler Kaffee, der in Brasilien als Zeichen der Gastfreundschaft und Geselligkeit serviert wird. Er ist stärker als der uns hier bekannte Filterkaffee und wird häufig stark gesüßt serviert. Die Brasilianer trinken ihn zu jeder Tageszeit.