Versandkostenfrei in DE ab 35 €!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Äthiopien: Geburtsland des Kaffees

Äthiopien ist als Geburtsland des Arabica-Kaffees bekannt. Hier wächst Kaffee noch wild und in kleinen Waldgärten. Die genetische Vielfalt des Kaffees und die starke Verankerung des Kaffeeanbaus in der Kultur machen äthiopischen Kaffee so besonders. Finde heraus, warum!
Vollständigen Artikel anzeigen

Kenia - weltweit beliebter Kaffeegenuss

In Kenia beginnt die Geschichte des Kaffeeanbaus erst Ende des 19. Jahrhunderts. Eingeführt wurde die erste Kaffeepflanze wohl von den Briten während der britischen Besetzungszeit. Zunächst entstanden große Farmen rund um Nairobi, die ausschließlich von Briten betrieben wurden. Erst nach 1960, als Kenia wieder unabhängig wurde, fingen die Kenianer selbst an auf kleinen Farmen Kaffee anzubauen und entwickeln hier bis heute einen der feinsten und höchstqualitativen Kaffees der Welt. 

Vollständigen Artikel anzeigen

Brasilien: Geschichte des Kaffeeanbaus

Brasilien ist heute der größte Kaffeeproduzent und -exporteur weltweit. Nach Deutschland und den USA ist Brasilien selbst der stärkste Abnehmer für den im eigenen Land angebauten Kaffee. Der „Cafezinho, übersetzt als „kleiner Kaffee, ist ein starker, dunkler Kaffee, der in Brasilien als Zeichen der Gastfreundschaft und Geselligkeit serviert wird. Er ist stärker als der uns hier bekannte Filterkaffee und wird häufig stark gesüßt serviert. Die Brasilianer trinken ihn zu jeder Tageszeit.

Vollständigen Artikel anzeigen

Kaffee aus Burundi - das Long Miles Coffee Project

Kaffee aus Burundi ist oft gleichbedeutend mit Kaffee des Long Miles Coffee Projects. Das Projekt von Ben und Kristy Carlson hat Spezialitätenkaffee aus Burundi in Röstereien aus der ganzen Welt gebracht und schafft es durch den Anbau von hoch qualitativem Kaffee die Lebensumstände der Farmer*innen vor Ort zu verbessern. In unserem Interview sprechen wir mit Seth Nduwayo, dem Produktions- und Qualitätsmanager, über das Projekt, die Erntezeit und die Auswirkungen der Corona Pandemie.
Vollständigen Artikel anzeigen

Kolumbien: Entwicklung des Kaffeeanbaus

From farm to cup: Unser neuester Kaffee Belen Inza aus Kolumbien ist ein tolles Beispiel dafür, wie engagierte Produzent*innen Kaffeequalität und wirtschaftliche Erträge erhöhen können. Lies die Geschichte hinter dem Kaffee und den Entwicklungen des Kaffeeanbaus in Kolumbien, insbesondere in der Region Cauca.
Vollständigen Artikel anzeigen

Myanmar: Kaffee aus Hopong im Shan-Staat

Unser Kaffee kommt aus Hopong, einer Region im Shan-Staat in Myanmar. Die Kaffeebohnen bestehen aus verschiedenen Varietäten, so werden in Hopong Arabica S-795, Catimor und Catuai-Varietäten angebaut. Das ganze passiert auf einer Anbauhöhe von 1.100 bis 1.600 Höhenmetern. Der Spezialitätenkaffeeanbau hat in Myanmar noch keine lange Tradition...
Vollständigen Artikel anzeigen

Indonesien: Kaffee von der Insel Sumatra

In der Region Sidikalang auf der indonesischen Insel Sumatra wachsen auf ca. 1.250 Metern die Kaffeepflanzen des Wahana! Die Kaffeebohnen gehören zur Rahunavarietät, diese pointiert die charakteristischen Aromen indonesischer Kaffees. Doch der Wahana hat noch mehr zu bieten...
Vollständigen Artikel anzeigen

Ein gewaschener Kaffee aus Äthiopien: GORA KONE

Gewaschener Kaffee aus Äthiopien hat für uns als Röster immer einen hohen Stellenwert. Diese Kaffeebohnen aus dem Ursprungsland aller Kaffees begeistern mit ihren kräuterigen und zitrusfruchtigen Aromen. Nachdem wir schon einige wirklich leckere gewaschene Äthiopier für Euch zubereitet haben, ...
Vollständigen Artikel anzeigen

Guatemala: Kaffee vom Fuße des Vulkans

Ganz in der Nähe von Antigua, der ehemaligen Hauptstadt Guatemalas, liegt am Fuße des Vulcan de Agua die Bella Vista Aufbereitungsanlage. Hier wird von Luis Pedro Zelaya Kaffee angebaut und geerntet, aber die Kaffeebohnen auch in der Aufbereitungsanlage als gewaschene Kaffees und Naturals aufbereitet.
Vollständigen Artikel anzeigen

Ecuador: Kaffee mit Bio-Zertifikat

Mit dem Bio-Kaffee Loja haben wir jetzt wieder Bohnen aus der südamerikanischen Republik an der Pazifikküste. Sein Name trägt er vom Kaffeeanbaugebiet süd-östlich der Anden. Hier wird der Loja mit Bio-Zertifizierung angebaut.
Vollständigen Artikel anzeigen

Kaffee aus Burundi - natürlich aufbereitet in Ostafrika

Natürlich aufbereitete Kaffees aus Ostafrika sind ein Genuss für sich. Aus unseren Erfahrungen mit Naturals aus Äthiopien, wissen wir die fruchtigen Noten mit einer milden Säure sehr zu schätzen. Als echter Allrounder ist der Businde aber nicht nur pur als Filter ein Genuss, auch als Espresso und Mischgetränk ist die Süße dominant.
Vollständigen Artikel anzeigen

Parami - unser erster Kaffee aus Timor-Leste

Kaffee aus Timor-Leste? Timor-Leste ist eines der jüngsten Länder der Welt und liegt zwischen Indonesien und Australien. Der Inselstaat in Südostasien ist erst seit 2002 unabhängig. Kaffee spielt hier eine immer wichtigere Rolle und ist inzwischen eines der exportstärksten Produkte des Landes. 
Vollständigen Artikel anzeigen

Peru: Kaffee getrocknet in der Sonne von Santa Rosa

Der Santa Rosa aus Peru wurde im Juli 2019 geerntet und kommt nun nach langer Reise in unsere Rösttrommel. Die Bohnen kommen von einer Farm aus der Region Villa Rica. Diese wurde 1927 gegründet und einst von einer der ersten Frauen, die eine Kaffeefarm in Peru betrieben, geleitet. 
Vollständigen Artikel anzeigen

Arabica vs. Robusta: Unterschiede in den Anbaubedingungen von Kaffeepflanzen

Was macht ein Kaffeeanbaugebiet eigentlich aus? Und welche Unterschiede gibt es in den Anbaubedingungen zwischen Arabica und Robusta? Hier gibt es Antworten...
Vollständigen Artikel anzeigen

El Salvador: Kaffee mit Aromen von Kakao und Kaffeekirsche

Wenn wir uns für eine Kaffeesorte entscheiden, interessieren uns besonders die Anbaubedingungen und Arbeitsbedingungen auf der jeweiligen Plantage. Wir haben das Glück mit unserem Las Tinieblas einen wunderbaren, natürlich aufbereiteten Kaffee mit Aromen von Kakao und Kaffeekirsche, aus El Salvador im Sortiment zu haben, den wir...
Vollständigen Artikel anzeigen


Inkl. MwSt. zzgl. Versand (Standardversand 4,90€, kostenlos ab 35€ innerhalb DE) Lieferzeit innerhalb DE: 3-5 Tage

Deutsch