Inkl. MwSt.
Du bist ambitionierter (Home-)Barista, deine Kaffee-Skills sind gut aber du möchtest deine Getränkezubereitung perfektionieren? Dann haben wir mit unserem Latte Art Kurs das richtige Angebot für dich! In schöner Atmosphäre tauchen wir gemeinsam in die Welt des Kaffees ein.
WAS DU IN UNSEREM LATTE ART SEMINAR LERNST:
Unser Latte Art Seminar findet in unserer Rösterei im Länderweg 21 in Frankfurt-Sachsenhausen statt und dauert ca. 2 ½ Stunden. Die Kurse sind in der Regel auf Deutsch, ausgewählte Termine werden auf Englisch angeboten.
Solltest Du davor schon Fragen haben, dann schreibe gerne eine E-Mail an seminare@hoppenworth-ploch.de. Sei bitte so lieb und gib Deine Telefonnummer an, sobald Du ein Seminar gebucht hast, sodass wir Dich bei kurzfristigen Änderungen kontaktieren können! Schreib uns gern kurz, wenn dein Seminargutschein nichts vollkommen den Wert deines Seminars deckt. InhaberInnen älterer Seminargutscheine haben natürlich weiterhin Anspruch auf den kompletten Seminarwert, wir schicken dir nach Kontaktaufnahme gern einen individualisierten Code zu.
Falls Du doch nicht an einem gebuchten Seminar teilnehmen kannst, kannst Du selbstverständlich selbst eine Ersatzperson auswählen. Informiere uns bitte kurz. Ab 14 Tage vor Seminarbeginn können wir dir nur noch 50% des Seminarpreises erstatten. Sollte das Seminar in der Zeit wieder voll besetzt werden, erstatten wir Dir den vollen Betrag. Alternativ erhältst du von uns einen Rabattcode über 50% (100% bei Neubesetzung) für einen neuen Termin.
Alle unsere Kaffees sind bis zur Farm rückverfolgbar. Wir arbeiten ausschließlich mit Importeuren, die unsere Werte teilen. Nur ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Kaffee kommt uns in den Röster.
Unseren Kaffee kaufen wir immer saisonal ein. Unser Sortiment ändert sich mehrmals im Monat, um stets die frischesten Bohnen zu rösten. Jeder Kaffee soll die Besonderheiten des jeweiligen Terroirs herausstellen.
Rösten ist ein Handwerk und so praktizieren wir es auch. Unser Röstteam um den Deutschen Röstmeister von 2018, Kilian Seger, investiert viel Zeit in die Profilentwicklung und Qualitätskontrolle.