Die Ernte des Meru ist fertig geröstet. Fans von kenianischen Kaffees werden unseren Karuthi mögen.
Unser Kaffee aus Kenia, der neben dem terroir-typischen Johannisbeerengeschmack noch das angenehme Mundegefühl von Vanille mit sich bringt.
Entlang des Mount Kenia erstreckt sich das Anbaugebiet unseres Kaffees, nördlich der Hauptstadt Nairobi. Auf Höhen um die 1.800 m wachsen die Kaffeepflanzen der für Kenia typischen Varietäten SL28, SL34 und Ruiru 11. In diesen Anbauhöhen ist neben der Haupternte (60 %) von April bis November auch eine Nebenernte möglich. Der Meru ist ein gewaschener Kaffee aus Kenia, das heißt, dass die Kaffeebohnen nach der Ernte mechanisch von dem Fruchtfleisch gelöst. Anschließend werden die Kaffeebohnen für circa 24 Stunden in einem Wasserbad unter der Zugabe von Enzymen vom restlichen Fruchtfleisch befreit. Bevor die Bohnen fertig für den Transport sind, müssen sie nun erst einmal getrocknet und nach Größen sortiert werden. Der Kaffee wird anschließend verschifft und kommt schließlich einige Monate nach der Ernte bei uns an.